Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs)
§1 Geltungsbereich
Diese AGB gelten für alle Verträge zwischen der Selfiefox GbR (Vermieter) und ihren Kunden (Mieter). Abweichende Bedingungen sind nur wirksam, wenn sie schriftlich vereinbart wurden. Soweit keine anderslautenden Vereinbarungen bestehen, gelten die AGB auch für zukünftige Aufträge desselben Mieters.
§2 Mietgegenstand
Gegenstand des Vertrages ist die Vermietung von Fotoboxen und Zubehör.
§3 Vertragsabschluss
Nach schriftlicher oder mündlicher Buchungsanfrage erhält der Mieter ein Angebot per E-Mail. Umfang, Ort, Zeit und Ausführung der Leistung werden telefonisch, per WhatsApp oder E-Mail abgestimmt und per E-Mail dokumentiert.
Produktdarstellungen im Internet sind unverbindlich und stellen kein verbindliches Angebot dar. Das Angebot ist 24 Stunden gültig. Nach Annahme prüft der Vermieter die Verfügbarkeit des Produkts am gewünschten Termin. Bei Verfügbarkeit wird die Buchung per E-Mail bestätigt.
Der Vertrag kommt mit dieser Bestätigung zustande. Vertragsabwicklung und Kommunikation erfolgen per E-Mail. Der Mieter hat sicherzustellen, dass die angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails empfangen werden können, insbesondere ohne Blockierung durch Spam-Filter.
§4 Zahlung des Mietbetrags
(1) Unsere Preise inklusive aller Preisbestandteile werden per E-Mail kommuniziert.
(2) Der Preis ist bei Abholung oder Lieferung zu zahlen, sofern keine andere Zahlungsweise ausdrücklich vereinbart wurde.
(3) Bei Vereinbarung einer Bezahlung auf Rechnung ist diese innerhalb von 10 Tagen nach Erhalt der Rechnung auf das Vermieterkonto zu überweisen. Gerät der Mieter in Zahlungsverzug, spätestens jedoch 30 Tage nach Fälligkeit, behalten wir uns rechtliche Schritte vor.
(4) Der Preis ist auch dann zu zahlen, wenn das Mietprodukt aus Gründen, die der Vermieter nicht zu vertreten hat, nicht am Bestimmungsort ankommt, z. B. weil der Zugang zum Aufstellort nicht möglich ist oder der Mieter zur vereinbarten Übergabezeit nicht erreichbar war.
§5 Mietbedingungen
Der Mieter hat sicherzustellen, dass die angemietete Fotobox mit Zubehör unter seiner ständigen Aufsicht eingeschalten, betrieben und nach Gebrauch wieder ordnungsgemäß ausgeschalten und vom Stromkreislauf getrennt wird. Ohne die Aufsicht des Vermieters darf das Mietprodukt mit Zubehör nicht am Strom angeschlossen und in Gebrauch genommen werden.
Der Vermieter übernimmt keinerlei Haftung für Schäden, die dem Mieter, einem Dritten oder an einer anderen Sache durch den Mietgegenstand entstehen. Der Mieter verpflichtet sich, die angemieteten Gegenstände nur bestimmungsgemäß und zweckentsprechend gemäß Verwendung und vorheriger mündlicher Einweisung des Vermieters einzusetzen.
Der Mieter hat die gemietete Sache sorgfältig aufzubewahren und gegen Diebstahl zu sichern. Der Mieter hat die gemietete Sache vor Feuer, Flüssigkeiten und Witterungseinflüssen zu schützen.
Für eventuellen Verlust des Gerätes und Schäden am Gerät, die nicht auf normalen Verschleiß bzw. sachgemäßer Verwendung zurückzuführen sind, haftet der Mieter.
Jeglicher Schaden am Mietgegenstand ist dem Vermieter unverzüglich anzuzeigen. Die Mietzeit beginnt mit der Anlieferung zum Mieter bzw. mit der Selbstabholung beim Vermieter. Abbau und Abholung erfolgen nach Vereinbarung.
Ist eine Abholung der Fotobox zum vereinbarten Zeitpunkt aus vom Mieter zu vertretenden Gründen nicht möglich, verpflichtet sich der Mieter, dem Vermieter den hieraus entstehenden Schaden (bspw. entgangener Gewinn bei unmöglich gewordener Weitervermietung) zu ersetzen.
Wird der Mietgegenstand nicht zum vereinbarten Termin zurückgegeben, verlängert sich die Mietdauer bei gleichbleibendem täglichen Mietpreis und mindestens in Höhe von 399 Euro je angefangener Tag.
Eine Untervermietung der Mietsache ist nicht gestattet. Bei unsachgemäßem Gebrauch, Vermietung an Dritte oder nicht fristgerechter Zahlung ist der Vermieter zur fristlosen Kündigung berechtigt.
§6 Datenschutz
Der Mieter stimmt zu, dass für den Geschäftsverkehr erforderliche personenbezogene Daten gespeichert werden. Der Vermieter behandelt alle im Rahmen des Auftrags bekannt gewordenen Informationen vertraulich. Daten werden nur weitergegeben, soweit dies zur Durchführung des Auftrags notwendig ist.
Bei der Nutzung von Fotoboxen verbleiben die Urheberrechte am Bildmaterial beim Ersteller. Der Mieter ist dafür verantwortlich, alle erforderlichen Nutzungsrechte, insbesondere zur Veröffentlichung, Vervielfältigung, Verbreitung oder Bearbeitung, einzuholen. Ansprüche des Vermieters am Bildmaterial bestehen nicht. Ebenso obliegt es dem Mieter, Rechte Dritter, etwa am eigenen Bild abgebildeter Personen, zu beachten. Der Vermieter haftet nicht für Rechtsverletzungen Dritter oder für das während der Mietdauer entstandene Bildmaterial.
Die Fotoboxen sind mit Technik ausgestattet, die eine Positionsbestimmung ermöglicht. Die Erhebung, Speicherung und Nutzung dieser Daten erfolgt ausschließlich zum Schutz der Mietprodukte und zur Wahrung vertraglicher Rechte. Mit Zustimmung zu diesen AGB erklärt der Mieter sein Einverständnis, dass Selfiefox GbR GPS-Daten der Mietprodukte erhebt, speichert und nutzt. Der Vermieter kann verpflichtet sein, diese Daten auf behördliche Anordnung herauszugeben.
§7 Haftung
Der Mieter ist für die Mietprodukte und das Zubehör von der Anlieferung/Abholung bis zur Rückgabe verantwortlich und haftet für alle von ihm oder seinen Veranstaltungsteilnehmern verursachten Schäden oder Verluste. Bei Diebstahl oder Verlust haftet der Mieter für den Neuwert des jeweiligen Mietgegenstandes.
Keine Haftung besteht für Defekte, die offensichtlich auf normalen Verschleiß ohne äußere Einwirkung zurückzuführen sind. Der Mieter hat die Mietprodukte sorgfältig zu behandeln und technische Störungen unverzüglich telefonisch oder per E-Mail zu melden. Reparaturen dürfen nur durch den Vermieter erfolgen.

